Bürgerfest Schwabach

21. - 23. Juli 2023

Samstag

 

ab 7.00 Uhr Traditioneller Wochenmarkt in der Königstraße.

KP10.30 Uhr: Schwungvoll in den zweiten Bürgerfest-Tag mit entspannter Jazzmusik vom Mathias Rösel-Trio.

RH11.00 Uhr: Vernissage der Ausstellung in memoriam Heinrich Mangold – die Künstlergruppe Tangente im Goldenen Saal.

MLP11.00 Uhr: Nach Meer und Salz schmeckende Seemannslieder von der Nordseeküste live mit den Shanty-Piraten.

BH11.00 Uhr: Ein Kinder-Gesprächs-Konzert präsentieren Carol Ann Mazurczak und Schülerinnen und Schüler des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums – hier können Kinder zuhören und Fragen stellen.

KP11.30 Uhr: Ehrung der Teilnehmer am internationalen Wettbewerb Stadtradler in verschiedenen Gewinnkategorien mit der Umweltreferentin Christine Meyer und Star-Stadtradler OB Peter Reiß.

BH14.00 Uhr: Die Singing Girls des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums begeistern mit tollem Gesang, Leitung Eva-Maria Betz.

KP14.30 Uhr: Mit swingenden Klängen unterhält die Swing Company Bigband der Städt. Adolph-von-Henselt-Musikschule, Leitung: Paul Kunzmann.

 

MLP15.00 Uhr: Die Band Generock nimmt alle mit auf eine vielseitige abwechslungsreiche Zeitreise durch viele Jahrzehnte Rock- und Pop.

SP15.00 Uhr: Der Gesangverein Einigkeit-Unterreichenbach gibt ein besinnliches Chorkonzert in der schönen Kirche an der Schwabach.

AG15.00 Uhr: Fröhlicher Gartengesang mit dem Landfrauenchor im lauschigen Apothekersgarten neben dem Bürgerhaus.

BH15.30 Uhr: Immer unterhaltsam und lehrreich – die literarische Überraschung mit Hartwig Reimann.

KP16.00 Uhr: Mitreißender, dynamischer Show Dance mit der Tanzschule Bogner.

AG16.00 Uhr: Der Schwabacher Alpenvereinschor singt Lieder der Berge unter der Leitung von Karl Franz.

SY16.00 Uhr: Noisy Parker – „Love Beatles Girls“, drei akustische Gitarren und wunderbare Harmonie-Vocals mit Roland Laube, Stefan Schleicher und Ronald Rothenburger.

 

KP17.00 Uhr: ab dem Grießhammer-Haus, Königstraße 12: Tanzparcours des Tanztheaters Sieben Morgen zu den Königsplatz-Bühnen.

SK17.00 Uhr: Sommerkonzert des Schwabacher Kammerorchesters mit seinem Projektchor, Gesamtleitung: Vladimir Kowalenko.

AG17.00 Uhr: Jacke wie Hose – die Nürnberger Bigband präsentiert Swing-Klassiker, moderne Fusion- und Jazz-Kompositionen.

BH17.00 Uhr: Feines – auch klassisches – Konzert des Lucas Linner Trios im schönen ruhigen Saal.

FK17.30 Uhr: Glanzvolles Zusammenspiel von Akkordeon und Violine – Tango und andere Musik vom Duo Munker und Teschner.

SP18.00 Uhr: Unter der Leitung von Ana Paula Sena singt der Schwabacher Gospelchor „Hope an' Glory“ besinnliche Gospels.

KP18.30 Uhr: Die Tanzschule The Nation Crew präsentiert flotte Tanzeinlagen.

KP19.00 Uhr: Die Cover-Rock-Band FEEL FREE präsentiert echte Melodien und große Gefühle mit kribbelnder Gänsehaut-Garantie.

MLP19.30 Uhr: Ohne Filter – Rock‘n Roll aus 50 Jahren der feinen Art – Deep Purple, Beatles, Gary Moore, Bryan Adams.

SY19.00 Uhr: Eilin Herrmann spielt ein klassisches Cello-Konzert mit Werken von Oram, Bach und Kodaly.

BH19.30 Uhr: Rock It mit SchmidtEinander – Rockabilly-Sounds und Musik-Kabarett.

19.30 Uhr: J. B. Fox spielt vor Das Café – am Königsplatz 14 (Königstraße).

FK20.00 Uhr: Allerlei Blech spielt Besinnliches und Fetziges für Blechbläser aus verschiedenen Jahrhunderten, Leitung Friedrich Kerkau.

23.00 Uhr Programmende des zweiten Tages des 43. Schwabacher Bürgerfests… natürlich herzlich gern: weiter essen und trinken bis 0.30 Uhr.

Achtung: Hier wird noch das Bürgerfest 2022 dargestellt – 2023 folgt rechtzeitig